Bauklempnerei
Klempnerarbeiten umfassen alle Arbeiten mit Blechen aus Materialien wie Zink, Kupfer, Aluminium und Edelstahl. Bereits seit Jahrhunderten wird Metall im Hausbau eingesetzt und erfreut sich auch heute zunehmender Beliebtheit.Hierbei handelt es sich nicht nur um Metalle für Dachrinnen, sondern auch für ganze Dach- oder Fassadeneindeckungen, Mauerabdeckungen und vieles mehr geeignet.
Kaum ein anderes Material verbindet die Möglichkeit der handwerklichen, individuellen Verarbeitung einerseits mit dem Aspekt der Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit auf der anderen Seite: Die äußerst belastbaren Metallwerkstoffe ermöglichen eine lange haltbare Lösung auch für extravagante Architektur.
Dachdeckungen und Fassadenbekleidungen aus Metall sind zeitlos schön und haben eine Lebensdauer von mehreren Generationen.
Der Fachbetrieb für Dachdecker- und Klempnerarbeiten fertigt aus diesen Werkstoffen komplette Dächer, Außenwände, Giebelbekleidungen oder stilvolle Details wie zum Beispiel Gauben und Kaminbekleidungen. Natürlich gehört auch das Dachentwässerungssystem aus dem Metall Ihrer Wahl zum Gesamterscheinungsbild des Gebäudes.
Die Metalle in der Bauklempnerei können wir Ihnen in verschiedenen Qualitäten und Oberflächen anbieten. Wir beraten Sie in allen Bereichen und finden mit Ihnen die beste Lösung.
Aktuelles


Bei Dachdämmung sind Dachziegel, Dachsteine & Co förderfähig
mehr erfahren
Förderung von KfW und BAFA schließt auch neue Dacheindeckung ein
Die Bundesförderung für effiziente Gebäude vergibt bei Einzelmaßnahmen (BEG EM) und Komplettsanierungen (BEG WG) Zuschüsse und zinsgünstige Kredite für eine energetische Verbesserung der Bausubstanz, zum Beispiel bei einer Dachdämmung. Diese Förderung erhalten Eigentümer:innen aber nicht nur für die reine Dämmung, sondern auch für weitere nötige Maßnahmen wie die Erneuerung der Dacheindeckung. Alle Infos und Details zum Förderkredit der KfW, zum Zuschuss vom BAFA und Steuerbonus.mehr erfahren


Rinnengitter / Laubschutz hält Dachrinne länger frei von Schmutz
mehr erfahren
Laub im Herbst aus Dachrinnen und Fallrohren entfernen
Starker Laubfall im Herbst kann Dachrinnen und Fallrohre am Haus verstopfen. Damit das Regenwasser sicher abfließen kann und keine Schäden am Haus verursacht, sollten Eigentümer die Rinnen und Rohre säubern. Alternativ kann ein Laubschutz dabei helfen, die Dachrinne sauber zu halten und Reinigungsintervalle zu verlängern. Tipps rund um die Dachrinne im Herbst.mehr erfahren


die 3 besten Tipps - Dachrinnen, Entwässerungsrinnen und Punktabläufe reinigen
mehr erfahren
Frühjahrsputz für die Entwässerung - die 3 besten Tipps
Der Frühjahrsputz hat Tradition - vergessen werden aber oft der Keller und die Entwässerung rund ums Haus! Dabei ist bei Dachrinnen, Entwässerungsrinnen und Punktabläufen eine regelmäßige Reinigung besonders wichtig, um Haus und Garten vor einer Überflutung durch Gewitter und Starkregen zu schützen. Denn im schlimmsten Fall kann sonst der Keller mit Wasser volllaufen.mehr erfahren